Zum Inhalt springen
  • 1.500 Produkte zu TOP Preisen
  • 1.500 Produkte zu TOP Preisen
MyFliesen.deMyFliesen.de
  • Fliesen
    • Bodenfliesen
    • Bordüren – Fliesen
    • Dekorfliesen
    • Mosaikfliesen
    • Natursteinfliesen
    • Sockel-Fliesen
    • Verblender & Riemchen
    • Wandfliesen
  • Fliesenzubehör
    • Fliesenkleber
    • Fliesenschienen
    • Fugenmassen
    • Silikon & Acryl
    • Weiteres Fliesenzubehör
  • Marken
  • Magazin

Fliesenkleber

Startseite » Fliesenzubehör » Fliesenkleber
Filter
  • Fliesen
  • Fliesenzubehör
    • Fliesenkleber
    • Fliesenschienen
    • Fugenmassen
    • Silikon & Acryl
    • Weiteres Fliesenzubehör
Preis
Preis: —
Farbe
Marke
Partner
Anzeigen*
Collomix LX 90 S Rührer türkis zum Mischen von Fliesenkleber, Fugenmasse oder Spachtelmasse, 40950-000)

Collomix LX 90 S Rührer türkis zum Mischen von Fliesenkleber, Fugenmasse oder Spachtelmasse, 40950-000)

12.19 €

Eibenstock Diamant-Schleifteller Ø 125 mm - Universal (für Beton, Fliesenkleber, Putz) für ELS 125 D (37128000)

Eibenstock Diamant-Schleifteller Ø 125 mm - Universal (für Beton, Fliesenkleber, Putz) für ELS 125 D (37128000)

134.90 €

Bosch MATI 68 RST5 Segmentsägeblatt Carbide-RIFF für Mörtel und Fliesenkleber, 2608662578)

Bosch MATI 68 RST5 Segmentsägeblatt Carbide-RIFF für Mörtel und Fliesenkleber, 2608662578)

24.79 €

Klebemörtel 15 kg  für Elabrick Verblender Anthrazit

Klebemörtel 15 kg für Elabrick Verblender Anthrazit

49,99 €
Klebemörtel 15 kg für Elabrick Verblender Braun

Klebemörtel 15 kg für Elabrick Verblender Braun

49,99 €
Klebemörtel 15 kg für Elabrick Verblender Weiß

Klebemörtel 15 kg für Elabrick Verblender Weiß

49,99 €
Klebemörtel 15 kg für Elabrick Verblender Zementgrau

Klebemörtel 15 kg für Elabrick Verblender Zementgrau

49,99 €
Klebemörtel 5 kg für Elabrick Verblender Anthrazit

Klebemörtel 5 kg für Elabrick Verblender Anthrazit

19,99 €
Klebemörtel 5 kg für Elabrick Verblender Braun

Klebemörtel 5 kg für Elabrick Verblender Braun

19,99 €
Klebemörtel 5 kg für Elabrick Verblender Sandgrau

Klebemörtel 5 kg für Elabrick Verblender Sandgrau

19,99 €
Klebemörtel 5 kg für Elabrick Verblender Zementgrau

Klebemörtel 5 kg für Elabrick Verblender Zementgrau

19,99 €
Knauf Bau- & Fliesenkleber Grau 20 kg

Knauf Bau- & Fliesenkleber Grau 20 kg

15,99 €
Knauf Flexkleber Extra Grau 20 kg

Knauf Flexkleber Extra Grau 20 kg

30,99 €
Knauf Flexkleber Extra Grau 5 kg

Knauf Flexkleber Extra Grau 5 kg

13,49 €
Knauf Flexkleber Großformat 20 kg

Knauf Flexkleber Großformat 20 kg

37,99 €
Knauf Flexkleber Naturstein 20 kg

Knauf Flexkleber Naturstein 20 kg

47,99 €
Knauf Flexkleber Naturstein 5 kg

Knauf Flexkleber Naturstein 5 kg

17,99 €
Knauf Flexkleber Schnell Grau 1 kg

Knauf Flexkleber Schnell Grau 1 kg

8,89 €
Knauf Flexkleber Schnell Grau 5 kg

Knauf Flexkleber Schnell Grau 5 kg

16,99 €
Knauf Fliesenkleber Superkleber Grau 1 kg

Knauf Fliesenkleber Superkleber Grau 1 kg

9,99 €
Knauf Fliesenkleber Superkleber Grau 7 kg

Knauf Fliesenkleber Superkleber Grau 7 kg

41,99 €
Mapei Dispersionskleber 1 kg

Mapei Dispersionskleber 1 kg

9,49 €
Mapei Dispersionskleber 5 kg

Mapei Dispersionskleber 5 kg

18,99 €
Mapei Flexmörtel C2TE S1 20 kg

Mapei Flexmörtel C2TE S1 20 kg

19,99 €
Mapei Flexmörtel C2TE S1 5 kg

Mapei Flexmörtel C2TE S1 5 kg

10,99 €
Mapei Flexmörtel C2TE S2 3 kg

Mapei Flexmörtel C2TE S2 3 kg

16,99 €
Mapei Natursteinmörtel C2TE 20 kg

Mapei Natursteinmörtel C2TE 20 kg

35,99 €
Mapei Natursteinmörtel C2TE 5 kg

Mapei Natursteinmörtel C2TE 5 kg

13,99 €
Mapei Turbo Flexmörtel schnell C2FT S1 20 kg

Mapei Turbo Flexmörtel schnell C2FT S1 20 kg

29,99 €
Mapei Turbo Flexmörtel schnell C2FT S1 5 kg

Mapei Turbo Flexmörtel schnell C2FT S1 5 kg

13,99 €
PCI Flexkleber Plus 25 kg

PCI Flexkleber Plus 25 kg

28,99 €
PCI Flexmörtel Fliesenkleber 5 kg

PCI Flexmörtel Fliesenkleber 5 kg

13,99 €
PCI Flexmörtel S1 Flott Fliesenkleber 20 kg

PCI Flexmörtel S1 Flott Fliesenkleber 20 kg

33,99 €
PCI Nanolight Flexmörtel 15 kg

PCI Nanolight Flexmörtel 15 kg

29,99 €

Fliesenkleber: Die unsichtbare Kraft für dauerhaft schöne Fliesen

Willkommen in unserer Welt der Fliesenkleber – dem Fundament für jedes erfolgreiche Fliesenprojekt! Hier finden Sie nicht einfach nur Klebstoffe, sondern die Garantie für dauerhafte Schönheit, Stabilität und Freude an Ihren Fliesenflächen. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die Wahl des richtigen Fliesenklebers ist entscheidend für ein perfektes Ergebnis, das Ihnen jahrelang Freude bereitet. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt der Fliesenkleber und entdecken Sie, wie Sie mit der richtigen Wahl Ihre kreativen Visionen in die Realität umsetzen können.

Inhalt

Toggle

  • Warum der richtige Fliesenkleber so wichtig ist
    • Die wichtigsten Eigenschaften eines guten Fliesenklebers
  • Die verschiedenen Arten von Fliesenklebern
    • Zementkleber
    • Flexkleber
    • Reaktionsharzkleber
    • Dispersionskleber
    • Schnellkleber
  • Die richtige Wahl: Welcher Fliesenkleber für welches Projekt?
    • Zusätzliche Tipps für die Auswahl des richtigen Fliesenklebers
  • Fliesenkleber richtig verarbeiten: Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis
    • 1. Vorbereitung des Untergrunds
    • 2. Anmischen des Fliesenklebers
    • 3. Auftragen des Fliesenklebers
    • 4. Verlegen der Fliesen
    • 5. Aushärten des Fliesenklebers
    • Wichtige Hinweise für die Verarbeitung
  • Fliesenkleber kaufen: Qualität, die sich auszahlt
  • FAQ: Häufige Fragen zum Thema Fliesenkleber
    • Welcher Fliesenkleber ist der richtige für meine Fliesen?
    • Kann ich Fliesenkleber auch im Außenbereich verwenden?
    • Wie lange muss Fliesenkleber trocknen, bevor ich die Fugen verfugen kann?
    • Kann ich Fliesenkleber auch auf alten Fliesen verlegen?
    • Wie viel Fliesenkleber brauche ich pro Quadratmeter?
    • Ist Flexkleber wirklich notwendig?
    • Kann ich Fliesenkleber auch selber herstellen?
    • Was tun, wenn Fliesenkleber auf meine Haut gelangt?

Warum der richtige Fliesenkleber so wichtig ist

Fliesenkleber ist weit mehr als nur ein Mittel zum Zweck. Er ist die unsichtbare Verbindung, die Ihre Fliesen sicher und dauerhaft mit dem Untergrund vereint. Ein hochwertiger Fliesenkleber sorgt nicht nur für eine starke Haftung, sondern gleicht auch Spannungen aus, verhindert Rissbildungen und schützt Ihre Fliesen vor Feuchtigkeitsschäden. Stellen Sie sich vor, Sie haben mit viel Liebe und Sorgfalt Ihre Traumfliesen ausgewählt und verlegt – doch nach kurzer Zeit lösen sie sich, brechen oder zeigen unschöne Risse. Mit dem richtigen Fliesenkleber können Sie solche Szenarien vermeiden und sich stattdessen auf ein Ergebnis freuen, das Ihre Erwartungen übertrifft.

Die wichtigsten Eigenschaften eines guten Fliesenklebers

Ein guter Fliesenkleber zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn zum idealen Partner für Ihr Fliesenprojekt machen:

  • Hohe Haftkraft: Sorgt für eine dauerhafte und sichere Verbindung zwischen Fliese und Untergrund.
  • Flexibilität: Gleicht Spannungen aus und verhindert Rissbildungen, insbesondere bei Fußbodenheizungen oder im Außenbereich.
  • Wasserbeständigkeit: Schützt vor Feuchtigkeitsschäden, ideal für Badezimmer, Duschen und Schwimmbäder.
  • Verarbeitungsfreundlichkeit: Lässt sich leicht anmischen, auftragen und verarbeiten.
  • Lange Verarbeitungszeit: Ermöglicht entspanntes Arbeiten, auch bei größeren Flächen.
  • Geringe Staubentwicklung: Sorgt für eine saubere und angenehme Arbeitsumgebung.
  • Emissionsarm: Schont die Umwelt und Ihre Gesundheit.

Die verschiedenen Arten von Fliesenklebern

Die Welt der Fliesenkleber ist vielfältig und bietet für jeden Bedarf die passende Lösung. Hier ein Überblick über die gängigsten Arten:

Zementkleber

Zementkleber sind der Klassiker unter den Fliesenklebern und zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit und Vielseitigkeit aus. Sie eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich, auf Böden und Wänden. Zementkleber werden in der Regel als Pulver angeboten und vor der Verarbeitung mit Wasser angerührt.

Flexkleber

Flexkleber sind die Alleskönner unter den Fliesenklebern und bieten eine hohe Flexibilität, die sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht. Sie gleichen Spannungen aus, die durch Temperaturschwankungen, Fußbodenheizungen oder Vibrationen entstehen können. Flexkleber sind daher besonders empfehlenswert für großformatige Fliesen, Fußbodenheizungen, Balkone und Terrassen.

Reaktionsharzkleber

Reaktionsharzkleber, auch Epoxidharzkleber genannt, sind die Spezialisten für höchste Ansprüche. Sie sind extrem wasserdicht, chemikalienbeständig und bieten eine außergewöhnliche Haftkraft. Reaktionsharzkleber werden häufig in Industriebereichen, Schwimmbädern oder im Lebensmittelbereich eingesetzt.

Dispersionskleber

Dispersionskleber sind gebrauchsfertige Klebstoffe, die sich besonders einfach verarbeiten lassen. Sie eignen sich vor allem für kleinere Flächen im Innenbereich und für weniger anspruchsvolle Anwendungen. Dispersionskleber sind in der Regel nicht wasserfest und daher nicht für Feuchträume oder den Außenbereich geeignet.

Schnellkleber

Schnellkleber sind die ideale Lösung, wenn es schnell gehen muss. Sie härten innerhalb kürzester Zeit aus und ermöglichen eine schnelle Weiterverarbeitung. Schnellkleber eignen sich besonders für Reparaturen, Ausbesserungen oder für die Verlegung von Fliesen in Bereichen, die schnell wieder begehbar sein müssen.

Die richtige Wahl: Welcher Fliesenkleber für welches Projekt?

Die Wahl des richtigen Fliesenklebers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Fliesen, dem Untergrund, dem Anwendungsbereich und den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts. Hier eine kleine Entscheidungshilfe:

FliesenartUntergrundAnwendungsbereichEmpfohlener Fliesenkleber
KeramikfliesenBeton, Estrich, PutzInnenbereich, Wand und BodenZementkleber, Flexkleber
FeinsteinzeugfliesenBeton, Estrich, PutzInnen- und Außenbereich, Wand und BodenFlexkleber
NatursteinfliesenBeton, Estrich, PutzInnen- und Außenbereich, Wand und BodenFlexkleber (speziell für Naturstein)
GlasfliesenBeton, Estrich, PutzInnenbereich, WandSpezialkleber für Glasfliesen
MosaikfliesenBeton, Estrich, PutzInnen- und Außenbereich, Wand und BodenFlexkleber (feinkörnig)
Großformatige FliesenBeton, EstrichInnen- und Außenbereich, Wand und BodenFlexkleber (mit hoher Standfestigkeit)

Zusätzliche Tipps für die Auswahl des richtigen Fliesenklebers

  • Beachten Sie die Herstellerangaben: Lesen Sie die Produktbeschreibungen und technischen Datenblätter sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass der Kleber für Ihr Projekt geeignet ist.
  • Berücksichtigen Sie die Belastung: Wählen Sie einen Kleber, der den zu erwartenden Belastungen standhält, z.B. bei stark frequentierten Bereichen oder im Außenbereich.
  • Achten Sie auf Zertifizierungen: Umweltzeichen und Qualitätszertifikate geben Ihnen Sicherheit hinsichtlich der Qualität und Umweltverträglichkeit des Klebers.
  • Lassen Sie sich beraten: Wenn Sie unsicher sind, welcher Kleber der richtige für Ihr Projekt ist, fragen Sie unsere Experten! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Fliesenkleber richtig verarbeiten: Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis

Die richtige Verarbeitung des Fliesenklebers ist entscheidend für ein dauerhaft schönes Ergebnis. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Vorbereitung des Untergrunds

Ein sauberer, trockener, tragfähiger und ebener Untergrund ist die Basis für eine erfolgreiche Fliesenverlegung. Entfernen Sie alte Kleberreste, Staub, Schmutz und lose Teile. Unebenheiten können Sie mit einer geeigneten Ausgleichsmasse ausgleichen.

2. Anmischen des Fliesenklebers

Mischen Sie den Fliesenkleber gemäß den Herstellerangaben an. Verwenden Sie dazu sauberes Wasser und ein geeignetes Rührwerk. Rühren Sie den Kleber so lange, bis eine homogene, klumpenfreie Masse entsteht.

3. Auftragen des Fliesenklebers

Tragen Sie den Fliesenkleber mit einer Zahnspachtel gleichmäßig auf den Untergrund auf. Die Zahnung der Spachtel sollte der Größe und Art der Fliesen angepasst sein. Achten Sie darauf, nicht zu viel Kleber auf einmal aufzutragen, damit er nicht antrocknet, bevor Sie die Fliesen verlegen können.

4. Verlegen der Fliesen

Legen Sie die Fliesen mit leicht drehenden Bewegungen in den Kleber ein und drücken Sie sie fest an. Verwenden Sie Fliesenkreuze, um gleichmäßige Fugenabstände zu gewährleisten. Kontrollieren Sie regelmäßig mit einer Wasserwaage, ob die Fliesen eben liegen.

5. Aushärten des Fliesenklebers

Lassen Sie den Fliesenkleber gemäß den Herstellerangaben aushärten, bevor Sie die Fugen verfugen. Die Aushärtezeit kann je nach Kleberart und Umgebungsbedingungen variieren.

Wichtige Hinweise für die Verarbeitung

  • Tragen Sie Schutzkleidung: Handschuhe, Schutzbrille und Atemschutzmaske schützen Sie vor Hautirritationen und Staubentwicklung.
  • Sorgen Sie für gute Belüftung: Arbeiten Sie in gut belüfteten Räumen, um die Konzentration von Dämpfen zu reduzieren.
  • Reinigen Sie Ihre Werkzeuge: Reinigen Sie Ihre Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser, um zu verhindern, dass der Kleber aushärtet.
  • Beachten Sie die Temperatur: Die ideale Verarbeitungstemperatur liegt in der Regel zwischen 5°C und 25°C.

Fliesenkleber kaufen: Qualität, die sich auszahlt

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Fliesenklebern für jeden Bedarf und jedes Budget. Wir legen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und eine kompetente Beratung. Entdecken Sie unser Sortiment und finden Sie den perfekten Fliesenkleber für Ihr Projekt! Investieren Sie in Qualität und schaffen Sie ein Ergebnis, das Ihnen jahrelang Freude bereitet. Denn wir wissen: Nur mit dem richtigen Fundament kann Ihr Fliesenprojekt wirklich glänzen.

FAQ: Häufige Fragen zum Thema Fliesenkleber

Welcher Fliesenkleber ist der richtige für meine Fliesen?

Die Wahl des richtigen Fliesenklebers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Fliesen, dem Untergrund, dem Anwendungsbereich und den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts. In unserer Tabelle „Die richtige Wahl: Welcher Fliesenkleber für welches Projekt?“ finden Sie eine erste Orientierung. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne persönlich.

Kann ich Fliesenkleber auch im Außenbereich verwenden?

Ja, es gibt spezielle Fliesenkleber, die für den Außenbereich geeignet sind. Diese Kleber sind in der Regel wasserfest, frostbeständig und flexibel, um Temperaturschwankungen und Witterungseinflüssen standzuhalten. Achten Sie beim Kauf auf die entsprechenden Kennzeichnungen und Herstellerangaben.

Wie lange muss Fliesenkleber trocknen, bevor ich die Fugen verfugen kann?

Die Trocknungszeit von Fliesenkleber hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Klebers, der Schichtdicke, der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. In der Regel dauert es zwischen 24 und 48 Stunden, bis der Kleber ausreichend ausgehärtet ist, um die Fugen zu verfugen. Beachten Sie unbedingt die Herstellerangaben auf der Verpackung.

Kann ich Fliesenkleber auch auf alten Fliesen verlegen?

Ja, es ist möglich, Fliesen auf alten Fliesen zu verlegen, aber es ist wichtig, den Untergrund sorgfältig vorzubereiten. Die alten Fliesen müssen sauber, tragfähig und fettfrei sein. Verwenden Sie einen speziellen Haftgrund, um die Haftung des neuen Klebers zu verbessern. Wählen Sie einen Flexkleber, um Spannungen auszugleichen und Rissbildungen zu verhindern.

Wie viel Fliesenkleber brauche ich pro Quadratmeter?

Der Verbrauch von Fliesenkleber hängt von der Größe und Art der Fliesen, der Zahnung der Spachtel und der Ebenheit des Untergrunds ab. Als Faustregel gilt: Bei kleinen Fliesen (bis 10×10 cm) benötigen Sie ca. 2-3 kg/m², bei mittleren Fliesen (bis 30×30 cm) ca. 3-4 kg/m² und bei großen Fliesen (ab 30×30 cm) ca. 4-6 kg/m². Die genauen Angaben finden Sie auf der Verpackung des Klebers.

Ist Flexkleber wirklich notwendig?

Flexkleber ist besonders empfehlenswert, wenn Sie großformatige Fliesen verlegen, eine Fußbodenheizung haben, im Außenbereich arbeiten oder mit Untergründen zu tun haben, die zu Spannungen neigen. Flexkleber gleicht diese Spannungen aus und verhindert Rissbildungen. Auch wenn die Anforderungen nicht so hoch sind, kann Flexkleber eine gute Wahl sein, da er in der Regel eine höhere Haftkraft und Flexibilität bietet als herkömmlicher Zementkleber.

Kann ich Fliesenkleber auch selber herstellen?

Wir raten davon ab, Fliesenkleber selber herzustellen. Professionelle Fliesenkleber sind speziell auf die Anforderungen der Fliesenverlegung abgestimmt und bieten eine hohe Haftkraft, Flexibilität und Wasserbeständigkeit. Selbst hergestellte Kleber können diese Eigenschaften in der Regel nicht erreichen und bergen das Risiko von Schäden an Ihren Fliesen.

Was tun, wenn Fliesenkleber auf meine Haut gelangt?

Entfernen Sie den Kleber sofort mit Wasser und Seife. Bei anhaltenden Hautreizungen oder allergischen Reaktionen suchen Sie einen Arzt auf. Tragen Sie bei der Verarbeitung von Fliesenkleber immer Handschuhe und Schutzkleidung, um Hautkontakt zu vermeiden.

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © myfliesen.de
  • Fliesen
    • Bodenfliesen
    • Bordüren – Fliesen
    • Dekorfliesen
    • Mosaikfliesen
    • Natursteinfliesen
    • Sockel-Fliesen
    • Verblender & Riemchen
    • Wandfliesen
  • Fliesenzubehör
    • Fliesenkleber
    • Fliesenschienen
    • Fugenmassen
    • Silikon & Acryl
    • Weiteres Fliesenzubehör
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot