PCI Silcoferm S Silikon-Dichtstoff Basalt 310 ml: Für dauerhaft schöne und dichte Fugen
Verleihen Sie Ihren Fliesenarbeiten den perfekten Abschluss mit dem PCI Silcoferm S Silikon-Dichtstoff in Basalt. Dieser hochwertige Dichtstoff vereint Funktionalität mit Ästhetik und bietet Ihnen eine zuverlässige Lösung für dauerhaft dichte und optisch ansprechende Fugen im Innen- und Außenbereich.
Warum PCI Silcoferm S Basalt die ideale Wahl für Ihre Fugen ist
Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade Ihr Badezimmer oder Ihre Küche neu gefliest. Alles glänzt und funkelt. Doch was wäre, wenn die Fugen nicht perfekt wären? Unschöne Risse, Verfärbungen oder gar Undichtigkeiten würden das Gesamtbild trüben und langfristig zu Problemen führen. Mit PCI Silcoferm S Basalt können Sie diesen Problemen von vornherein aus dem Weg gehen. Dieser Dichtstoff wurde speziell für die Anforderungen im Sanitär- und Baubereich entwickelt und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
Unübertroffene Qualität und Langlebigkeit
PCI Silcoferm S Basalt ist ein einkomponentiger, essigsäurevernetzender Silikon-Dichtstoff, der sich durch seine hohe Elastizität und Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Er hält extremen Temperaturen, UV-Strahlung und Witterungseinflüssen stand, ohne seine Eigenschaften zu verlieren. So bleiben Ihre Fugen dauerhaft dicht und schön – für viele Jahre.
Perfekte Farbharmonie
Der Farbton Basalt wurde sorgfältig ausgewählt, um perfekt zu modernen Fliesen und Natursteinen zu passen. Er fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein und verleiht Ihren Räumen eine elegante Note. Egal, ob Sie dunkle oder helle Fliesen verlegen, PCI Silcoferm S Basalt sorgt für einen stimmigen Übergang und ein optisch ansprechendes Ergebnis.
Einfache Anwendung
Die Verarbeitung von PCI Silcoferm S Basalt ist denkbar einfach. Dank der geschmeidigen Konsistenz lässt sich der Dichtstoff leicht auftragen und glätten. Auch für Heimwerker ohne viel Erfahrung ist die Anwendung problemlos möglich. Mit ein wenig Übung erzielen Sie professionelle Ergebnisse und können sich über perfekt abgedichtete Fugen freuen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
PCI Silcoferm S Basalt ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Ob im Badezimmer, in der Küche, auf dem Balkon oder der Terrasse – dieser Dichtstoff ist die ideale Wahl für alle Bereiche, in denen eine dauerhafte und wasserdichte Abdichtung erforderlich ist. Er ist bestens geeignet für:
- Abdichtung von Anschlussfugen zwischen Fliesen und Sanitärobjekten (z.B. Waschbecken, Badewannen, Duschen)
- Abdichtung von Dehnungsfugen in Fliesenbelägen
- Abdichtung von Fenster- und Türanschlüssen
- Abdichtung von Sockelleisten
Schutz vor Schimmel und Bakterien
Gerade in Feuchträumen wie Badezimmern ist Schimmelbildung ein häufiges Problem. PCI Silcoferm S Basalt ist mit speziellen fungiziden Zusätzen versehen, die das Wachstum von Schimmel und Bakterien hemmen. So bleiben Ihre Fugen hygienisch sauber und frei von unschönen Verfärbungen.
Technische Daten und Eigenschaften im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften von PCI Silcoferm S Basalt zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Chemische Basis | Essigsäurevernetzendes Silikon |
Dichte | ca. 1,0 g/cm³ |
Hautbildezeit | ca. 10-20 Minuten |
Aushärtungsgeschwindigkeit | ca. 2-3 mm pro Tag |
Verarbeitungstemperatur | +5°C bis +40°C |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +180°C |
Dehnfähigkeit | bis zu 25% |
Farbe | Basalt |
Gebindegröße | 310 ml Kartusche |
So einfach verarbeiten Sie PCI Silcoferm S Basalt
Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Werkzeugen ist die Verarbeitung von PCI Silcoferm S Basalt ein Kinderspiel. Befolgen Sie einfach diese Schritte, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Fugen gründlich von Schmutz, Staub und alten Dichtstoffresten. Die Fugen müssen trocken und fettfrei sein.
- Grundierung: Bei Bedarf können Sie die Fugen mit einem geeigneten Primer (z.B. PCI Voranstrich) vorbehandeln, um die Haftung des Dichtstoffs zu verbessern.
- Auftragen: Schneiden Sie die Spitze der Kartusche schräg an und setzen Sie die Kartusche in eine geeignete Kartuschenpistole ein. Tragen Sie den Dichtstoff gleichmäßig in die Fuge auf.
- Glätten: Glätten Sie die Fuge mit einem Fugenspachtel oder Ihrem Finger, der mit Spülmittelwasser befeuchtet wurde. Entfernen Sie überschüssigen Dichtstoff sofort mit einem feuchten Tuch.
- Aushärten: Lassen Sie den Dichtstoff gemäß den Herstellerangaben aushärten. Vermeiden Sie während der Aushärtungszeit Kontakt mit Wasser.
Tipps und Tricks für perfekte Fugen
Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen helfen, perfekte Fugen mit PCI Silcoferm S Basalt zu erzielen:
- Verwenden Sie eine Kartuschenpistole mit guter Kraftübertragung, um den Dichtstoff gleichmäßig aufzutragen.
- Schneiden Sie die Spitze der Kartusche so an, dass die Öffnung der Fugenbreite entspricht.
- Arbeiten Sie zügig, um ein Antrocknen des Dichtstoffs zu vermeiden.
- Verwenden Sie ein Abdeckband, um die angrenzenden Flächen vor Verschmutzungen zu schützen.
- Entfernen Sie das Abdeckband sofort nach dem Glätten der Fuge.
- Reinigen Sie Ihre Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit einem geeigneten Lösungsmittel.
PCI Silcoferm S Basalt: Mehr als nur ein Dichtstoff – ein Statement für Qualität und Ästhetik
Mit PCI Silcoferm S Basalt investieren Sie in einen hochwertigen Dichtstoff, der Ihnen nicht nur eine zuverlässige Abdichtung, sondern auch eine optisch ansprechende Lösung bietet. Erleben Sie, wie dieser Dichtstoff Ihre Fliesenarbeiten perfektioniert und Ihren Räumen einen Hauch von Eleganz verleiht. Bestellen Sie jetzt PCI Silcoferm S Basalt und freuen Sie sich auf dauerhaft schöne und dichte Fugen!
FAQ – Häufige Fragen zu PCI Silcoferm S Silikon-Dichtstoff
Wie lange dauert es, bis PCI Silcoferm S Basalt vollständig ausgehärtet ist?
Die Aushärtungsgeschwindigkeit von PCI Silcoferm S Basalt beträgt ca. 2-3 mm pro Tag. Die vollständige Aushärtung hängt von der Fugentiefe, der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit ab. Im Allgemeinen dauert es 24-48 Stunden, bis der Dichtstoff oberflächlich trocken ist und mehrere Tage, bis er vollständig ausgehärtet ist.
Kann ich PCI Silcoferm S Basalt auch im Außenbereich verwenden?
Ja, PCI Silcoferm S Basalt ist für den Innen- und Außenbereich geeignet. Er ist witterungsbeständig, UV-beständig und temperaturbeständig und hält somit den Anforderungen im Außenbereich problemlos stand.
Ist PCI Silcoferm S Basalt überstreichbar?
Nein, PCI Silcoferm S Basalt ist nicht überstreichbar. Silikon-Dichtstoffe haben eine glatte Oberfläche, auf der Farbe nicht gut haftet. Wenn Sie eine überstreichbare Fuge benötigen, sollten Sie einen Acryl-Dichtstoff verwenden.
Wie entferne ich alte Silikonfugen?
Um alte Silikonfugen zu entfernen, verwenden Sie am besten ein Fugenkratzer oder ein Cuttermesser. Schneiden Sie den Dichtstoff vorsichtig entlang der Fugenränder ein und ziehen Sie ihn dann ab. Hartnäckige Reste können Sie mit einem Silikonentferner lösen. Achten Sie darauf, die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Kann ich PCI Silcoferm S Basalt auch für Natursteine verwenden?
Ja, PCI Silcoferm S Basalt ist grundsätzlich für Natursteine geeignet. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung einen Test an einer unauffälligen Stelle durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Dichtstoff keine Verfärbungen verursacht. Alternativ können Sie einen speziellen Naturstein-Silikon-Dichtstoff verwenden, der besonders schonend zu empfindlichen Oberflächen ist.
Wie lagere ich PCI Silcoferm S Basalt richtig?
Lagern Sie PCI Silcoferm S Basalt an einem kühlen und trockenen Ort. Die Kartusche sollte verschlossen sein, um ein Austrocknen des Dichtstoffs zu verhindern. Die Haltbarkeit beträgt in der Regel 12 Monate ab Herstellungsdatum.
Was mache ich, wenn der Dichtstoff Flecken hinterlässt?
Wenn PCI Silcoferm S Basalt Flecken auf Fliesen oder anderen Oberflächen hinterlässt, entfernen Sie diese sofort mit einem feuchten Tuch. Bei hartnäckigen Flecken können Sie einen speziellen Silikonentferner verwenden. Achten Sie darauf, das Reinigungsmittel zuerst an einer unauffälligen Stelle zu testen, um sicherzustellen, dass es die Oberfläche nicht beschädigt.