## Knauf Sanitär-Silikon Pergamon 300 ml: Für ein strahlendes Bad, das lange Freude bereitet!
Träumen Sie von einem Badezimmer, das nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker ist? Ein Ort, an dem Sie sich entspannen und wohlfühlen können, umgeben von Schönheit und Qualität? Mit dem Knauf Sanitär-Silikon Pergamon 300 ml wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieses hochwertige Silikon ist mehr als nur ein Dichtstoff – es ist die perfekte Lösung für langlebige, hygienische und ästhetisch ansprechende Fugen in Ihrem gesamten Sanitärbereich.
Verabschieden Sie sich von unansehnlichen, rissigen oder gar schimmeligen Fugen. Das Knauf Sanitär-Silikon Pergamon bietet Ihnen eine zuverlässige Abdichtung, die Feuchtigkeit abweist und die Bildung von Schimmel effektiv verhindert. So bleibt Ihr Badezimmer dauerhaft sauber, hygienisch und einladend.
Warum Knauf Sanitär-Silikon Pergamon die ideale Wahl für Ihr Badezimmer ist:
Das Knauf Sanitär-Silikon Pergamon überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften, die es zur ersten Wahl für professionelle Handwerker und anspruchsvolle Heimwerker machen. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hochwertige Qualität: Knauf steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Das Sanitär-Silikon Pergamon ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – dauerhaft!
- Optimale Haftung: Egal ob auf Fliesen, Keramik, Glas oder Acryl – das Knauf Sanitär-Silikon Pergamon haftet hervorragend auf einer Vielzahl von Oberflächen.
- Dauerelastisch: Dank seiner dauerelastischen Eigenschaften gleicht das Silikon Bewegungen und Spannungen aus und verhindert so Risse und Undichtigkeiten.
- Schimmelhemmend: Die spezielle Rezeptur des Silikons verhindert effektiv die Bildung von Schimmelpilzen – für ein hygienisches und gesundes Badezimmer.
- UV-beständig: Das Silikon ist beständig gegen UV-Strahlung und behält seine Farbe und Elastizität auch bei direkter Sonneneinstrahlung.
- Leichte Verarbeitung: Das Knauf Sanitär-Silikon Pergamon lässt sich leicht und präzise verarbeiten – sowohl für Profis als auch für Heimwerker.
- Farbton Pergamon: Der elegante Farbton Pergamon fügt sich harmonisch in jedes Badezimmerdesign ein und verleiht Ihren Fugen einen edlen Look.
Anwendungsbereiche des Knauf Sanitär-Silikons Pergamon:
Das Knauf Sanitär-Silikon Pergamon ist ein wahrer Alleskönner für Ihr Badezimmer und andere Feuchträume. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche:
- Abdichtung von Anschlussfugen: Zwischen Fliesen und Sanitärobjekten wie Waschbecken, Badewannen, Duschen und Toiletten.
- Abdichtung von Dehnungsfugen: In gefliesten Flächen, um Spannungen aufzunehmen und Risse zu vermeiden.
- Abdichtung von Bodenabläufen: Für eine wasserdichte Verbindung zwischen Fliesen und Bodenablauf.
- Abdichtung von Fenster- und Türrahmen: Im Innenbereich, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
- Abdichtung von Arbeitsplatten: In Küchen und anderen Bereichen, in denen eine wasserdichte und hygienische Abdichtung erforderlich ist.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktart | Sanitär-Silikon |
Farbe | Pergamon |
Inhalt | 300 ml |
Dichte | Ca. 1,0 g/cm³ |
Hautbildezeit | Ca. 10-20 Minuten |
Aushärtegeschwindigkeit | Ca. 2-3 mm pro Tag |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +100°C |
Verarbeitungstemperatur | +5°C bis +40°C |
So einfach verarbeiten Sie das Knauf Sanitär-Silikon Pergamon:
Die Verarbeitung des Knauf Sanitär-Silikons Pergamon ist denkbar einfach und gelingt auch Heimwerkern problemlos. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Werkzeugen erzielen Sie professionelle Ergebnisse:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Fugen gründlich von Schmutz, Staub, Fett und alten Silikonresten. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Fugenkratzer, um alte Silikonreste zu entfernen. Die Oberflächen müssen trocken und sauber sein.
- Abkleben: Kleben Sie die Fugenränder mit Kreppband ab, um saubere und gerade Linien zu erhalten.
- Auftragen: Setzen Sie die Kartusche in eine Silikonpistole ein und schneiden Sie die Kartuschenspitze schräg an. Tragen Sie das Silikon gleichmäßig und blasenfrei in die Fuge auf.
- Glätten: Glätten Sie die Silikonfuge mit einem Fugenglätter oder einem mit Spülmittelwasser befeuchteten Finger. Ziehen Sie das Kreppband ab, solange das Silikon noch feucht ist.
- Aushärten: Lassen Sie das Silikon gemäß den Herstellerangaben aushärten. Vermeiden Sie während der Aushärtungszeit Kontakt mit Wasser.
Tipps und Tricks für perfekte Silikonfugen:
Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks gelingen Ihnen perfekte Silikonfugen, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch lange halten:
- Verwenden Sie hochwertige Werkzeuge: Eine gute Silikonpistole und ein Fugenglätter erleichtern die Verarbeitung und sorgen für ein professionelles Ergebnis.
- Achten Sie auf die richtige Verarbeitungstemperatur: Die ideale Verarbeitungstemperatur liegt zwischen +5°C und +40°C.
- Verwenden Sie einen Primer: Bei schwierigen Untergründen oder bei hoher Beanspruchung kann ein Primer die Haftung des Silikons verbessern.
- Üben Sie den Druck auf die Silikonpistole: Ein gleichmäßiger Druck sorgt für einen gleichmäßigen Auftrag des Silikons.
- Entfernen Sie überschüssiges Silikon sofort: Mit einem feuchten Tuch oder einem speziellen Silikonentferner können Sie überschüssiges Silikon leicht entfernen.
Mit dem Knauf Sanitär-Silikon Pergamon investieren Sie in Qualität, Hygiene und Ästhetik für Ihr Badezimmer. Bestellen Sie jetzt und verwandeln Sie Ihr Bad in eine Wohlfühloase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Knauf Sanitär-Silikon Pergamon:
Wie lange dauert es, bis das Silikon vollständig ausgehärtet ist?
Die Aushärtegeschwindigkeit des Knauf Sanitär-Silikons Pergamon beträgt ca. 2-3 mm pro Tag. Die vollständige Aushärtung hängt von der Schichtstärke und den Umgebungsbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit) ab. Vermeiden Sie während der Aushärtungszeit Kontakt mit Wasser.
Kann ich das Silikon auch im Außenbereich verwenden?
Das Knauf Sanitär-Silikon Pergamon ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außenbereich empfehlen wir spezielle Silikone, die für die dortigen Witterungsbedingungen geeignet sind.
Wie entferne ich altes Silikon?
Altes Silikon lässt sich am besten mit einem Fugenkratzer oder einem Cuttermesser entfernen. Achten Sie darauf, die Fliesen oder Sanitärobjekte nicht zu beschädigen. Anschließend können Sie die Oberflächen mit einem Silikonentferner reinigen, um eventuelle Rückstände zu beseitigen.
Ist das Silikon überstreichbar?
Das Knauf Sanitär-Silikon Pergamon ist nicht überstreichbar. Wenn Sie eine überstreichbare Fuge benötigen, verwenden Sie bitte eine spezielle Acryl-Dichtmasse.
Wie lagere ich das Silikon richtig?
Lagern Sie die Kartusche kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Eine angebrochene Kartusche kann mit der aufgesetzten Düse und einem Stück Klebeband verschlossen werden. Verwenden Sie die angebrochene Kartusche jedoch möglichst bald, da das Silikon im Inneren aushärten kann.
Ist das Silikon geruchsarm?
Das Knauf Sanitär-Silikon Pergamon hat einen typischen, leichten Essiggeruch, der jedoch nach der Aushärtung verschwindet. Sorgen Sie während der Verarbeitung für eine gute Belüftung.
Kann ich das Silikon für Aquarien verwenden?
Nein, das Knauf Sanitär-Silikon Pergamon ist nicht für die Verwendung in Aquarien geeignet. Verwenden Sie für Aquarien spezielle Aquariensilikone, die keine schädlichen Stoffe abgeben.
Wie reinige ich Silikonfugen?
Silikonfugen können Sie regelmäßig mit einem milden Reiniger und einem weichen Tuch reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen oder Schimmelbefall können Sie spezielle Schimmelentferner verwenden. Achten Sie darauf, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen.
Was bedeutet die Farbe Pergamon?
Pergamon ist ein heller, warmer Beigeton, der sich harmonisch in viele Badezimmerdesigns einfügt. Der Farbton ist zeitlos und elegant und verleiht Ihren Fugen einen edlen Look.
Wo kann ich das Sicherheitsdatenblatt für das Produkt finden?
Das Sicherheitsdatenblatt für das Knauf Sanitär-Silikon Pergamon finden Sie in unserem Onlineshop unter dem Reiter „Downloads“ oder auf der Website des Herstellers Knauf.