Fischer Sanitärsilicon DSSA Schwarz 310 ml: Perfektion für Bad und Küche – Stilvoll, Langlebig und Zuverlässig
Verleihen Sie Ihrem Badezimmer und Ihrer Küche den letzten Schliff mit dem Fischer Sanitärsilicon DSSA in elegantem Schwarz. Dieses hochwertige Silikon ist nicht nur ein Dichtstoff, sondern ein Statement für Qualität und Ästhetik. Ob Sie nun Fugen abdichten, Übergänge gestalten oder Reparaturen durchführen möchten, das Fischer Sanitärsilicon DSSA bietet Ihnen die perfekte Lösung für ein makelloses Ergebnis.
Warum Fischer Sanitärsilicon DSSA Schwarz? Die Vorteile im Überblick
Das Fischer Sanitärsilicon DSSA Schwarz überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Es ist speziell für den Einsatz in Sanitärbereichen konzipiert und bietet einen zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit, Schimmel und Bakterien. Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile, die dieses Produkt zu einem unverzichtbaren Helfer für Ihr Zuhause machen:
- Hervorragende Haftung: Haftet zuverlässig auf einer Vielzahl von Oberflächen, einschließlich Fliesen, Keramik, Glas und Acryl.
- Dauerelastisch: Bleibt auch nach Jahren flexibel und gleicht Bewegungen und Spannungen aus.
- Schimmelresistent: Enthält spezielle Inhaltsstoffe, die das Wachstum von Schimmelpilzen verhindern und für eine hygienische Umgebung sorgen.
- UV-beständig: Vergilbt nicht unter Sonneneinstrahlung und behält seine Farbechtheit.
- Wasserfest: Bietet einen zuverlässigen Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit.
- Leichte Verarbeitung: Lässt sich einfach auftragen und glätten.
- Lange Lebensdauer: Garantiert eine dauerhafte und zuverlässige Abdichtung.
- Ästhetisch ansprechend: Das elegante Schwarz verleiht Ihren Fugen und Übergängen ein modernes und stilvolles Aussehen.
Einsatzbereiche: Vielseitigkeit für Ihr Zuhause
Das Fischer Sanitärsilicon DSSA Schwarz ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Innenbereich:
- Abdichtung von Fugen: Ideal für die Abdichtung von Fugen zwischen Fliesen, Waschbecken, Badewannen, Duschen und Toiletten.
- Verfugung von Anschlussfugen: Perfekt für die Verfugung von Anschlussfugen zwischen Wand und Boden.
- Reparaturen: Geeignet für die Reparatur von beschädigten Silikonfugen.
- Abdichtung von Durchführungen: Ideal für die Abdichtung von Rohrdurchführungen und anderen Installationen.
- Küchenanwendungen: Auch in der Küche einsetzbar, z.B. zur Abdichtung von Spülbecken und Arbeitsplatten.
Technische Daten: Qualität, die überzeugt
Um Ihnen ein umfassendes Bild von der Qualität des Fischer Sanitärsilicons DSSA Schwarz zu vermitteln, hier die wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Basis | Acetoxysilicon |
Dichte | ca. 1,0 g/cm³ |
Hautbildungszeit | ca. 5-10 Minuten |
Aushärtungsgeschwindigkeit | ca. 2-3 mm/Tag |
Verarbeitungstemperatur | +5°C bis +40°C |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +100°C |
Shore-A-Härte | ca. 20 |
Dehnspannungswert bei 100 % (DIN 53504) | ca. 0,4 N/mm² |
Bruchdehnung (DIN 53504) | ca. 400 % |
Verarbeitungshinweise: So gelingt die perfekte Abdichtung
Mit den richtigen Verarbeitungshinweisen erzielen Sie mit dem Fischer Sanitärsilicon DSSA Schwarz ein optimales Ergebnis:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Fugen gründlich von Schmutz, Staub, Fett und alten Silikonresten. Verwenden Sie bei Bedarf einen Silikonentferner. Die Oberflächen müssen trocken und sauber sein.
- Grundierung: Bei saugenden Untergründen (z.B. Beton, Putz) empfehlen wir eine Vorbehandlung mit einem Primer, um die Haftung zu verbessern.
- Auftragen: Schneiden Sie die Kartuschenspitze schräg an und schrauben Sie die Düse auf. Tragen Sie das Silikon gleichmäßig und blasenfrei in die Fuge auf.
- Glätten: Glätten Sie die Fuge unmittelbar nach dem Auftragen mit einem Fugenglätter oder einem angefeuchteten Finger. Verwenden Sie gegebenenfalls ein Glättmittel, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.
- Aushärtung: Lassen Sie das Silikon vollständig aushärten, bevor Sie die Fuge belasten. Die Aushärtungszeit beträgt in der Regel 2-3 mm pro Tag.
Tipps für Profis: So maximieren Sie das Ergebnis
Hier noch einige zusätzliche Tipps, die Ihnen helfen, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen:
- Verwenden Sie Abdeckband, um die angrenzenden Flächen vor Verschmutzungen zu schützen.
- Entfernen Sie das Abdeckband unmittelbar nach dem Glätten des Silikons.
- Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung während der Verarbeitung und Aushärtung.
- Lagern Sie die Kartusche kühl und trocken, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Das schwarze Silikon: Mehr als nur ein Dichtstoff
Das Fischer Sanitärsilicon DSSA in Schwarz ist mehr als nur ein funktionaler Dichtstoff. Es ist ein Gestaltungselement, das Ihren Räumen eine moderne und elegante Note verleiht. Das tiefe Schwarz bildet einen stilvollen Kontrast zu hellen Fliesen und sorgt für eine edle Optik. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Design und Ästhetik legen.
Stellen Sie sich vor, wie das schwarze Silikon Ihre weißen Fliesen umrandet und die klaren Linien Ihres Badezimmers betont. Oder wie es Ihre moderne Küche mit dunklen Arbeitsplatten perfekt ergänzt. Mit dem Fischer Sanitärsilicon DSSA Schwarz setzen Sie Akzente und verwandeln Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit: Verantwortung für die Zukunft
Auch bei der Herstellung des Fischer Sanitärsilicons DSSA Schwarz wird auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit geachtet. Das Produkt ist emissionsarm und enthält keine schädlichen Lösungsmittel. Damit tragen Sie aktiv zum Schutz der Umwelt bei und schaffen ein gesundes Raumklima.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und setzen uns für eine nachhaltige Produktion ein. Denn wir möchten, dass Sie sich nicht nur in Ihrem Zuhause wohlfühlen, sondern auch einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten können.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Vielseitigkeit des Fischer Sanitärsilicons DSSA Schwarz. Bestellen Sie noch heute und verwandeln Sie Ihr Badezimmer und Ihre Küche in stilvolle und funktionale Räume. Wir sind sicher, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden!
Worauf warten Sie noch? Bringen Sie mit dem Fischer Sanitärsilicon DSSA Schwarz Eleganz und Langlebigkeit in Ihr Zuhause! Ihr Projekt verdient nur das Beste!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Fischer Sanitärsilicon DSSA Schwarz
Wie lange ist das Silikon haltbar?
Die Haltbarkeit des Fischer Sanitärsilicons DSSA Schwarz beträgt in der Regel 12 Monate ab Herstellungsdatum, wenn es kühl und trocken gelagert wird. Achten Sie auf das Verfallsdatum auf der Kartusche.
Kann ich das Silikon auch im Außenbereich verwenden?
Das Fischer Sanitärsilicon DSSA Schwarz ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außenbereich empfehlen wir spezielle Silikone, die UV-beständiger und witterungsbeständiger sind.
Wie entferne ich alte Silikonreste?
Alte Silikonreste können Sie mit einem Cuttermesser vorsichtig entfernen. Anschließend können Sie einen Silikonentferner verwenden, um die Oberflächen gründlich zu reinigen.
Kann ich das Silikon überstreichen?
Das Fischer Sanitärsilicon DSSA Schwarz ist nicht überstreichbar. Wenn Sie eine überstreichbare Fuge benötigen, empfehlen wir Ihnen, ein Acryl-Dichtmittel zu verwenden.
Welche Werkzeuge benötige ich für die Verarbeitung?
Für die Verarbeitung benötigen Sie eine Kartuschenpistole, ein Cuttermesser, einen Fugenglätter und gegebenenfalls Abdeckband und Glättmittel.
Was tun, wenn das Silikon nicht richtig haftet?
Eine schlechte Haftung kann verschiedene Ursachen haben. Stellen Sie sicher, dass die Oberflächen sauber, trocken und fettfrei sind. Verwenden Sie bei Bedarf einen Primer, um die Haftung zu verbessern. Achten Sie auch darauf, dass Sie das Silikon nicht bei zu niedrigen Temperaturen verarbeiten.
Ist das Silikon lebensmittelecht?
Das Fischer Sanitärsilicon DSSA Schwarz ist nicht lebensmittelecht und sollte nicht in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommen. Für Anwendungen im Lebensmittelbereich gibt es spezielle, lebensmittelechte Silikone.
Wie lagere ich eine angebrochene Kartusche?
Eine angebrochene Kartusche können Sie mit einem Nagel oder einer Schraube verschließen. Alternativ können Sie die Kartuschenspitze mit Klebeband umwickeln, um ein Austrocknen zu verhindern. Lagern Sie die Kartusche kühl und trocken.