Fischer Bausilicon DBSA Schwarz 310 ml: Für dauerhaft dichte und ästhetisch ansprechende Fugen
Entdecken Sie mit dem Fischer Bausilicon DBSA in elegantem Schwarz die perfekte Lösung für dauerhaft dichte und optisch ansprechende Fugen im Innen- und Außenbereich. Dieses hochwertige Silikon wurde speziell entwickelt, um höchsten Ansprüchen an Qualität, Funktionalität und Ästhetik gerecht zu werden. Ob im Bad, in der Küche, auf dem Balkon oder der Terrasse – das Fischer Bausilicon DBSA garantiert eine zuverlässige Abdichtung und verleiht Ihren Projekten den letzten Schliff.
Die Vielseitigkeit in Schwarz: Anwendungsbereiche des Fischer Bausilicon DBSA
Das Fischer Bausilicon DBSA ist ein wahres Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Abdichtung von Anschluss- und Bewegungsfugen: Perfekt für Fugen zwischen Fliesen, Sanitärkeramik, Fenstern und Türen.
- Verfugung im Sanitärbereich: Ideal für Waschbecken, Duschen, Badewannen und Toiletten.
- Abdichtung im Küchenbereich: Schützt Arbeitsplatten, Spülen und Fliesenspiegel vor Feuchtigkeit.
- Anwendungen im Außenbereich: Geeignet für Balkone, Terrassen und Fassaden (witterungsbeständig und UV-stabil).
- Abdichten von Dehnungsfugen im Mauerwerk: Verhindert das Eindringen von Wasser und schützt die Bausubstanz.
- Abdichten von Fenster- und Türrahmen: Sorgt für eine optimale Isolierung und verhindert Zugluft.
Die elegante schwarze Farbe des Silikons bietet zudem vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Setzen Sie gezielte Akzente oder schaffen Sie einen harmonischen Übergang zwischen dunklen Fliesen und anderen Bauelementen. Das Fischer Bausilicon DBSA in Schwarz ist die ideale Wahl für moderne und stilvolle Projekte.
Die Vorteile, die überzeugen: Warum Sie Fischer Bausilicon DBSA wählen sollten
Mit dem Fischer Bausilicon DBSA entscheiden Sie sich für ein Produkt, das in jeder Hinsicht überzeugt:
- Dauerelastisch: Bleibt auch nach Jahren flexibel und gleicht Bewegungen der Bauteile aus.
- Witterungsbeständig und UV-stabil: Hält extremen Wetterbedingungen stand und behält seine Farbe.
- Schimmelpilzhemmend: Verhindert die Bildung von Schimmelpilzen und sorgt für hygienische Fugen.
- Sehr gute Haftung: Haftet auf einer Vielzahl von Untergründen, auch ohne Voranstrich.
- Leicht zu verarbeiten: Lässt sich einfach auftragen und glätten.
- Schnellhärtend: Bildet schnell eine Oberflächenhaut und ist zügig belastbar.
- Lange Lebensdauer: Bietet dauerhaften Schutz und reduziert den Wartungsaufwand.
- Ästhetisch ansprechend: Die schwarze Farbe verleiht Ihren Fugen eine moderne und elegante Optik.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen im Innen- und Außenbereich.
- Qualität von Fischer: Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität eines renommierten Herstellers.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre neu verfugte Dusche in edlem Schwarz erstrahlt und nicht nur perfekt abgedichtet ist, sondern auch einen Hauch von Luxus in Ihr Badezimmer bringt. Oder denken Sie an Ihre Terrasse, auf der die dunklen Fugen zwischen den Fliesen einen stilvollen Kontrast bilden und das Gesamtbild aufwerten. Mit dem Fischer Bausilicon DBSA werden Ihre Visionen Wirklichkeit.
Technische Daten im Überblick: Alles, was Sie wissen müssen
Damit Sie bestens informiert sind, hier die wichtigsten technischen Daten des Fischer Bausilicon DBSA:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Farbe | Schwarz |
Inhalt | 310 ml |
Basis | Acetoxysilicon |
Hautbildezeit | Ca. 10 – 20 Minuten |
Aushärtungsgeschwindigkeit | Ca. 2 – 3 mm pro Tag |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +100°C |
Shore-A-Härte | Ca. 25 |
Zugdehnung | > 500% |
Reißfestigkeit | Ca. 1,5 N/mm² |
Diese Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Fischer Bausilicon DBSA und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts für Ihr Projekt.
Anwendung leicht gemacht: So verarbeiten Sie das Fischer Bausilicon DBSA richtig
Die Verarbeitung des Fischer Bausilicon DBSA ist denkbar einfach. Beachten Sie folgende Schritte für ein optimales Ergebnis:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Fugen gründlich von Schmutz, Staub, Fett und alten Dichtstoffen. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Fugenkratzer, um alte Silikonreste zu entfernen.
- Grundierung: Bei Bedarf können Sie stark saugende Untergründe mit einem geeigneten Primer vorbehandeln, um die Haftung des Silikons zu verbessern.
- Auftragen: Schneiden Sie die Kartuschenspitze schräg an und setzen Sie die Kartusche in eine geeignete Kartuschenpistole ein. Tragen Sie das Silikon gleichmäßig in die Fuge auf.
- Glätten: Befeuchten Sie Ihren Finger oder ein Glättwerkzeug mit Spülmittelwasser und glätten Sie die Fuge. Überschüssiges Silikon können Sie mit einem feuchten Tuch entfernen.
- Aushärten: Lassen Sie das Silikon gemäß den Angaben des Herstellers aushärten. Vermeiden Sie während der Aushärtungszeit Belastungen der Fuge.
Mit diesen einfachen Schritten erzielen Sie professionelle Ergebnisse und profitieren von einer dauerhaft dichten und ästhetisch ansprechenden Fuge.
Tipps & Tricks vom Profi: So gelingt die perfekte Fuge
Hier sind einige zusätzliche Tipps und Tricks, die Ihnen bei der Verarbeitung des Fischer Bausilicon DBSA helfen:
- Verwenden Sie ein Abklebeband: Kleben Sie die Fugenränder mit einem Abklebeband ab, um saubere und gerade Linien zu erzielen.
- Arbeiten Sie zügig: Silikon härtet schnell aus, daher sollten Sie die Fuge zügig auftragen und glätten.
- Verwenden Sie das richtige Werkzeug: Ein gutes Glättwerkzeug erleichtert das Glätten der Fuge und sorgt für ein ebenmäßiges Ergebnis.
- Entfernen Sie überschüssiges Silikon sofort: Frisches Silikon lässt sich leichter entfernen als ausgehärtetes.
- Achten Sie auf die Temperatur: Die Verarbeitungstemperatur sollte idealerweise zwischen +5°C und +40°C liegen.
- Lüften Sie den Raum: Sorgen Sie während der Aushärtungszeit für eine gute Belüftung, um die Geruchsentwicklung zu minimieren.
Mit diesen Tipps und Tricks gelingt Ihnen die perfekte Fuge garantiert!
Lassen Sie sich inspirieren: Anwendungsbeispiele für das Fischer Bausilicon DBSA
Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Fischer Bausilicon DBSA in inspirierenden Anwendungsbeispielen:
- Moderne Badezimmergestaltung: Schwarze Fugen zwischen weißen Fliesen setzen einen stilvollen Kontrast und verleihen dem Badezimmer einen modernen Look.
- Edle Küchengestaltung: Abdichtung von Arbeitsplatten und Spülen mit schwarzem Silikon für eine elegante und pflegeleichte Oberfläche.
- Terrassen mit Stil: Schwarze Fugen zwischen Natursteinfliesen oder Betonplatten für eine harmonische Integration in das Gesamtbild der Terrasse.
- Fassaden mit Charakter: Abdichtung von Dehnungsfugen mit schwarzem Silikon für eine dauerhafte und optisch ansprechende Lösung.
- Fenster und Türen mit optimaler Isolierung: Abdichten von Fenster- und Türrahmen mit schwarzem Silikon für eine optimale Isolierung und Energieeffizienz.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre Räume und Außenbereiche ganz nach Ihren Vorstellungen. Das Fischer Bausilicon DBSA in Schwarz ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Projekte.
Das Fischer Versprechen: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Fischer steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit dem Fischer Bausilicon DBSA setzen wir diese Tradition fort und bieten Ihnen ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von Fischer und profitieren Sie von dauerhaften und ästhetisch ansprechenden Ergebnissen.
Bestellen Sie jetzt das Fischer Bausilicon DBSA Schwarz 310 ml und starten Sie Ihr nächstes Projekt mit einem Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten begeistert sein werden.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Fischer Bausilicon DBSA
Wie lange ist das Silikon haltbar?
Die Haltbarkeit des Fischer Bausilicon DBSA beträgt in der Regel 12 Monate ab Herstellungsdatum, wenn es originalverpackt und trocken bei Temperaturen zwischen +5°C und +25°C gelagert wird. Achten Sie auf das auf der Kartusche aufgedruckte Verfallsdatum.
Kann ich das Silikon auch im Außenbereich verwenden?
Ja, das Fischer Bausilicon DBSA ist witterungsbeständig und UV-stabil und eignet sich daher hervorragend für Anwendungen im Außenbereich, wie z.B. auf Balkonen, Terrassen und an Fassaden.
Ist das Silikon für Trinkwasser geeignet?
Nein, das Fischer Bausilicon DBSA ist nicht für den Kontakt mit Trinkwasser geeignet. Für Trinkwasseranwendungen empfehlen wir spezielle Sanitärsilikone, die den entsprechenden Normen entsprechen.
Wie entferne ich altes Silikon?
Altes Silikon lässt sich am besten mit einem Fugenkratzer oder einem Cuttermesser entfernen. Weichen Sie das Silikon gegebenenfalls mit einem speziellen Silikonentferner auf, um die Entfernung zu erleichtern. Achten Sie darauf, den Untergrund nicht zu beschädigen.
Kann ich das Silikon überstreichen?
Nein, das Fischer Bausilicon DBSA ist nicht überstreichbar. Verwenden Sie für Anwendungen, bei denen eine Überstreichbarkeit erforderlich ist, spezielle Acryl-Dichtstoffe.
Wie lange dauert es, bis das Silikon vollständig ausgehärtet ist?
Die Aushärtungsgeschwindigkeit des Fischer Bausilicon DBSA beträgt ca. 2 – 3 mm pro Tag. Die vollständige Aushärtung hängt von der Fugentiefe, der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit ab.
Kann ich das Silikon auch auf feuchten Untergründen verwenden?
Nein, das Fischer Bausilicon DBSA sollte nur auf trockenen und sauberen Untergründen verwendet werden. Feuchtigkeit kann die Haftung des Silikons beeinträchtigen.
Ist das Silikon geruchsneutral?
Das Fischer Bausilicon DBSA hat einen leichten Essiggeruch während der Aushärtung, der jedoch nach vollständiger Aushärtung verschwindet. Sorgen Sie während der Aushärtungszeit für eine gute Belüftung des Raumes.
Wo kann ich das Sicherheitsdatenblatt für das Produkt finden?
Das Sicherheitsdatenblatt für das Fischer Bausilicon DBSA finden Sie auf der Webseite des Herstellers Fischer oder kann bei uns angefragt werden.
Was mache ich, wenn das Silikon meine Fliesen verfärbt?
In seltenen Fällen kann es bei empfindlichen Fliesen zu Verfärbungen durch das Silikon kommen. Testen Sie das Silikon vor der Anwendung auf einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es keine Verfärbungen verursacht. Verwenden Sie gegebenenfalls ein neutralvernetzendes Silikon.