Bordüren - Fliesen

Bordüren-Fliesen: Der elegante Rahmen für Ihre Wohnträume

Verleihen Sie Ihren Räumen mit unseren exquisiten Bordüren-Fliesen eine ganz persönliche Note. Bordüren sind mehr als nur Zierelemente – sie sind die feinen Pinselstriche, die Ihrem Zuhause Charakter und Stil verleihen. Ob klassisch, modern, verspielt oder luxuriös, unsere vielfältige Auswahl an Bordüren-Fliesen bietet für jeden Geschmack und jede Raumgestaltung die perfekte Lösung.

Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Bordüren-Fliesen bieten, um Ihren Wohnraum zu veredeln und einzigartige Akzente zu setzen. Lassen Sie sich inspirieren und verwandeln Sie Ihr Badezimmer, Ihre Küche, Ihr Wohnzimmer oder Ihren Flur in eine Wohlfühloase mit Stil und Eleganz.

Warum Bordüren-Fliesen? Die Vorteile im Überblick

Bordüren-Fliesen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern bieten auch eine Reihe praktischer Vorteile:

  • Optische Aufwertung: Bordüren setzen gezielte Akzente und verleihen Ihren Räumen das gewisse Etwas. Sie können als Blickfang dienen, Übergänge harmonisieren oder bestimmte Bereiche hervorheben.
  • Individuelle Gestaltung: Mit Bordüren können Sie Ihren persönlichen Stil zum Ausdruck bringen und Ihre Räume ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Kombinieren Sie verschiedene Farben, Muster und Materialien, um einzigartige Designs zu kreieren.
  • Raumwirkung: Bordüren können die Raumwirkung positiv beeinflussen. Vertikale Bordüren lassen Räume höher wirken, horizontale Bordüren strecken sie optisch.
  • Schutz und Funktionalität: Bordüren können als Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz dienen, insbesondere in Bereichen, die stark beansprucht werden, wie z.B. in der Dusche oder über der Küchenarbeitsplatte.
  • Wertsteigerung: Die Investition in hochwertige Bordüren-Fliesen kann den Wert Ihrer Immobilie steigern.

Unsere vielfältige Auswahl an Bordüren-Fliesen: Für jeden Stil das Passende

Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Bordüren-Fliesen in verschiedenen Materialien, Farben, Formen und Designs:

Materialien

  • Keramik: Keramikbordüren sind robust, pflegeleicht und in vielen verschiedenen Designs erhältlich. Sie sind ideal für Badezimmer, Küchen und andere Feuchträume.
  • Feinsteinzeug: Feinsteinzeugbordüren sind besonders widerstandsfähig und langlebig. Sie sind frostsicher und eignen sich daher auch für den Außenbereich.
  • Naturstein: Natursteinbordüren verleihen Ihren Räumen eine natürliche und elegante Note. Sie sind in verschiedenen Natursteinen wie Marmor, Granit oder Travertin erhältlich.
  • Glas: Glasbordüren sind besonders edel und modern. Sie reflektieren das Licht und sorgen für eine besondere Atmosphäre.
  • Metall: Metallbordüren setzen moderne Akzente und passen hervorragend zu minimalistischen Einrichtungsstilen.

Farben und Muster

Wählen Sie aus einer Vielzahl von Farben und Mustern, um Ihre Räume ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten:

  • Klassisch: Elegante Bordüren in Weiß, Beige oder Grau mit klassischen Mustern wie floralen Ornamenten oder geometrischen Formen.
  • Modern: Schlichte Bordüren in trendigen Farben wie Anthrazit, Petrol oder Rosé mit minimalistischen Designs.
  • Verspielt: Farbenfrohe Bordüren mit verspielten Mustern wie Punkten, Streifen oder Tiermotiven.
  • Luxuriös: Edle Bordüren mit Gold- oder Silberapplikationen, Intarsien oder aufwendigen Verzierungen.

Formen

Neben den klassischen geraden Bordüren bieten wir auch eine Auswahl an Bordüren in verschiedenen Formen:

  • Gerade Bordüren: Der Klassiker unter den Bordüren, vielseitig einsetzbar und einfach zu verarbeiten.
  • Geschwungene Bordüren: Verleihen Ihren Räumen eine weiche und harmonische Note.
  • Mosaikbordüren: Bestehen aus kleinen Mosaiksteinen, die ein einzigartiges Design ergeben.
  • Eckbordüren: Speziell für Ecken und Kanten entwickelt, um einen sauberen und harmonischen Übergang zu schaffen.

Inspirationen für die Gestaltung mit Bordüren-Fliesen

Lassen Sie sich von unseren Gestaltungsideen inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Bordüren-Fliesen bieten:

  • Badezimmer: Verleihen Sie Ihrem Badezimmer mit einer eleganten Bordüre über dem Waschbecken oder entlang der Duschwand eine luxuriöse Note.
  • Küche: Setzen Sie Akzente über der Küchenarbeitsplatte oder entlang der Spritzschutzwand mit einer farbenfrohen Bordüre.
  • Wohnzimmer: Rahmen Sie Ihr Wohnzimmer mit einer stilvollen Bordüre entlang der Wand oder um den Kamin ein.
  • Flur: Gestalten Sie Ihren Flur einladend mit einer Bordüre entlang des Bodens oder der Wand.

So wählen Sie die richtigen Bordüren-Fliesen aus

Bei der Auswahl der richtigen Bordüren-Fliesen sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Stil des Raumes: Die Bordüre sollte zum Stil des Raumes passen. Wählen Sie für ein klassisches Ambiente elegante Bordüren in dezenten Farben, für ein modernes Ambiente schlichte Bordüren in trendigen Farben.
  • Farbe der Fliesen: Die Farbe der Bordüre sollte mit der Farbe der Fliesen harmonieren. Sie können entweder eine Bordüre in der gleichen Farbe wie die Fliesen wählen oder eine Bordüre in einer Kontrastfarbe, um Akzente zu setzen.
  • Größe des Raumes: Die Größe der Bordüre sollte zur Größe des Raumes passen. In kleinen Räumen sollten Sie eher schmale Bordüren wählen, in großen Räumen können Sie auch breitere Bordüren verwenden.
  • Funktion des Raumes: Die Bordüre sollte auch zur Funktion des Raumes passen. In Feuchträumen sollten Sie wasserfeste Bordüren wählen.
  • Ihr persönlicher Geschmack: Wählen Sie Bordüren, die Ihnen gefallen und Ihren persönlichen Stil widerspiegeln.

Verlegung von Bordüren-Fliesen: So gelingt es

Die Verlegung von Bordüren-Fliesen ist grundsätzlich nicht schwierig, erfordert aber etwas handwerkliches Geschick und Sorgfalt. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen.

Hier sind einige Tipps für die Verlegung von Bordüren-Fliesen:

  • Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass der Untergrund sauber, trocken und eben ist. Entfernen Sie alle losen Teile und Unebenheiten.
  • Planung: Planen Sie die Anordnung der Bordüren im Voraus, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen.
  • Zuschnitt: Schneiden Sie die Bordüren mit einem Fliesenschneider auf die richtige Länge zu.
  • Verkleben: Tragen Sie den Fliesenkleber mit einer Zahnspachtel auf den Untergrund auf und legen Sie die Bordüren ein. Achten Sie auf eine gleichmäßige Fugenbreite.
  • Verfugen: Verfugen Sie die Bordüren nach dem Trocknen des Klebers mit einer geeigneten Fugenmasse.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Bordüren nach dem Verfugen mit einem feuchten Schwamm.

Bordüren-Fliesen online kaufen: Bequem und einfach

Entdecken Sie unsere große Auswahl an Bordüren-Fliesen bequem online und bestellen Sie Ihre Favoriten direkt nach Hause. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, sichere Zahlungsarten und eine kompetente Beratung. Lassen Sie sich von unseren Experten bei der Auswahl der richtigen Bordüren-Fliesen unterstützen und verwirklichen Sie Ihre Wohnträume.

Verleihen Sie Ihren Räumen mit unseren Bordüren-Fliesen einen individuellen Touch und schaffen Sie ein Ambiente zum Wohlfühlen. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Bordüren-Fliesen

Welche Arten von Bordüren-Fliesen gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Bordüren-Fliesen, die sich in Material (Keramik, Feinsteinzeug, Naturstein, Glas, Metall), Farbe, Muster und Form unterscheiden. Die Wahl hängt vom persönlichen Geschmack, dem Stil des Raumes und der gewünschten Wirkung ab.

Wie breit sollte eine Bordüre sein?

Die Breite der Bordüre hängt von der Größe des Raumes und der gewünschten Wirkung ab. In kleinen Räumen sollten eher schmale Bordüren gewählt werden, in großen Räumen können auch breitere Bordüren verwendet werden. Generell gilt: Die Bordüre sollte proportional zur Größe der Fliesen und des Raumes sein.

Kann ich Bordüren-Fliesen auch im Außenbereich verwenden?

Ja, aber achten Sie darauf, dass die Bordüren-Fliesen frostsicher sind. Feinsteinzeug- oder Natursteinbordüren eignen sich besonders gut für den Außenbereich.

Wie reinige ich Bordüren-Fliesen richtig?

Die Reinigung von Bordüren-Fliesen hängt vom Material ab. Keramik- und Feinsteinzeugbordüren können in der Regel mit einem milden Allzweckreiniger gereinigt werden. Natursteinbordüren sollten mit speziellen Natursteinreinigern behandelt werden, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und Scheuermittel.

Kann ich Bordüren-Fliesen selbst verlegen?

Die Verlegung von Bordüren-Fliesen ist mit etwas handwerklichem Geschick möglich. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen. Achten Sie auf eine sorgfältige Vorbereitung des Untergrundes und verwenden Sie geeigneten Fliesenkleber und Fugenmasse.

Wie viel kostet eine Bordüre?

Die Kosten für Bordüren-Fliesen variieren je nach Material, Design und Hersteller. Einfache Keramikbordüren sind in der Regel günstiger als edle Naturstein- oder Glasbordüren. Informieren Sie sich über die Preise in unserem Online-Shop oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Wo kann ich mich beraten lassen, welche Bordüre am besten zu meinen Fliesen passt?

Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Auswahl der richtigen Bordüren-Fliesen. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder besuchen Sie uns in unserem Showroom. Wir helfen Ihnen, die perfekte Bordüre für Ihre Räume zu finden.

Gibt es Bordüren-Fliesen auch als selbstklebende Variante?

Ja, es gibt auch selbstklebende Bordüren-Fliesen. Diese sind besonders einfach zu verlegen und eignen sich gut für DIY-Projekte. Allerdings sind sie in der Regel nicht so robust und langlebig wie herkömmliche Bordüren-Fliesen, die mit Kleber verlegt werden.

Kann ich Bordüren-Fliesen auch nachträglich anbringen?

Ja, Bordüren-Fliesen können auch nachträglich angebracht werden. Achten Sie darauf, dass der Untergrund sauber und tragfähig ist. Entfernen Sie eventuelle Unebenheiten und tragen Sie den Fliesenkleber gleichmäßig auf. Fixieren Sie die Bordüre und verfugen Sie sie nach dem Trocknen des Klebers.

Was muss ich bei der Fugenfarbe für Bordüren-Fliesen beachten?

Die Fugenfarbe sollte zur Farbe der Bordüre und der Fliesen passen. Sie können entweder eine Fugenfarbe in der gleichen Farbe wie die Bordüre wählen oder eine Fugenfarbe in einer Kontrastfarbe, um Akzente zu setzen. Helle Fugenfarben lassen Räume größer wirken, dunkle Fugenfarben betonen die Konturen der Fliesen.